OÖ. Biobauern im Porträt


















"Maserungen"
Dieses Fotoprojekt ist im wahrsten Sinnes des Wortes auf meinem "eigenen Misthaufen" gewachsen...
Ursprünglich war diese Arbeit als Buch geplan. Es kam anders..Die Bauern fanden ihren Platz nicht zwischen zwei Buchdeckeln, sondern auf großen Holztafeln. Am Ende dieses aufwendigen Fotoprojektes war ich froh über diese Entwicklung, denn Holz passt gut zu diesen Motiven. In weiterer Folge hat sich daraus auch der Titel der
Ausstellung "Maserungen" ergeben. Die Bilder wurden in der Fotogalerie im oö. Kulturquartier in Linz gezeigt. Ein Jahr später wurde ein Teil der Bilder im oö. Innviertel, im Ligno Rama präsentiert. Einige der großen Bildertafeln sind bei mir im Fotoatelier zu besichtigen, ein paar wenige habe ich verkauft. Zwei Bildertafeln wurden vom Land Oberösterreich angekauft, und sind im Archiv der oö. Landesgalerie zu sehen.
Pressestimme Fotografische Gesellschaft
Maserungen - Mona Lorenz
Die Fotografische Gesellschaft präsentiert das Projekt „organic farmers“ der Gmundner Fotografin MONA LORENZ.
„The farmer is the man who feeds us all“ - Ist diese in den 70ern des vorigen Jahrhunderts von Ry Cooder in einem Song transportierte Erkenntnis heute noch gültig? Die Bilder der Fotografin Mona Lorenz regen auf jeden Fall dazu an, sich mit dieser Frage zu beschäftigen.
Eindringlich werden auf den Bildern Menschen und Tiere, sowie deren Zusammenspiel vermittelt. Gezeigt wird nicht ein Nebeneinander, sondern das Miteinander und die Wertschätzung gegenüber Tier und dem anvertrauten Land. Nicht beschönigend, doch respektvoll und behutsam, wird ein Einblick in den Lebensalltag ausgewählter Bio-Pioniere gewährt.
In über 30 großformatigen Bildern präsentiert Mona Lorenz die Porträts von oberösterreichischen BiobäuerInnen und zeigt deren Wohnen, Leben und Arbeiten, wobei ein starkes Augenmerk auf die Tiere gerichtet wird, denen ein Gutteil dieses Lebens gewidmet ist. Mona Lorenz entfernt sich dabei bewusst vom traditionellen Medium Papier. Ihre Werke sind in einem neuartigen digitalen UV-Direktdruck auf Fichtenholzplatten präsentiert, dem Umstand Rechnung tragend, dass Landwirtschaft viel mit diesem Natur- und Rohstoff zu tun hat. Daraus ergab sich auch der Titel der Ausstellung: „Maserungen“.
Einmal mehr thematisiert die Fotografische Gesellschaft mit dieser Ausstellung einen Aspekt oberösterreichischer Lebenskultur.
Pressestimme Oberösterreichische Nachrichten
